Turniersiege für Velden und Vilsbiburg
Nachwuchskicker bei 16. Getränke Fleischmann Cup erfolgreich
Vilsbiburg. Viele spannende Spiele und zahlreiche Tore gab es beim 16. Getränke Fleischmann Hallencup zu bestaunen, den die Fußballjugendabteilung des TSV Vilsbiburg für je acht F- und E-Juniorenmannschaften der Region in der Ballsporthalle organisiert hatte. Am Ende setzte sich beim F-Turnier der TSV Velden im Finale mit einem knappen 2:1-Erfolg gegen die U8 des Gastgebers durch. Die U11 des TSV Vilsbiburg gewann das E-Turnier nach einem 2:0-Sieg gegen den TSV Kronwinkl.
Die beiden Finalisten des F-Turniers, der TSV Velden und die U8 des TSV Vilsbiburg, trafen bereits in der Gruppenphase aufeinander und trennten sich mit einem leistungsgerechten 1:1-Unentschieden. Beide Teams konnten ihre Spiele gegen die Nachwuchskicker des TSV Kirchberg und FC Ergolding gewinnen und zogen so mit je sieben Punkten in das Halbfinale ein. Dort wartete auf den TSV Velden mit der jungen Mannschaft von der SG Gerzen/Aham der Zweitplatzierte der Gruppe B, den man mit einem klaren 4:1-Erfolg bezwingen konnte. Waren die Jungs des TV Geisenhausen all ihren Gegnern in der Gruppe B noch haushoch überlegen, so mussten sie sich im Halbfinale der U8 des Gastgebers doch überraschend deutlich mit 1:3 geschlagen geben. Die Vilsstädter lieferten dem TSV Velden im Finale einen beherzten Kampf, mussten am Schluss jedoch eine knappe 1:2-Niederlage hinnehmen. Im Spiel um Platz drei demonstrierten die Jungs des TV Geisenhausen wieder ihre alte Stärke und feierten einen überlegenen 6:0-Erfolg gegen die SG Gerzen/Aham. Die Ränge fünf bis acht belegten der TSV Kirchberg, die U7 des TSV Vilsbiburg, die SG BoBo/Egglkofen sowie der FC Ergolding.
Beim E-Turnier wäre der Turnierfavorit, die U11 des TSV Vilsbiburg, die bei den Niederbayerischen Meisterschaften noch den herausragenden fünften Platz erreicht hatte, beinahe schon in der Gruppenphase gescheitert. Nach einem 1:1-Unentschieden gegen die SG Johannesbrunn-Binabiburg und einer überraschenden 1:2-Niederlage gegen den TSV Kronwinkl retteten sie sich nach einem klaren 3:0-Sieg gegen den TSV Haarbach nur aufgrund der besseren Tordifferenz zusammen mit Kronwinkl in das Halbfinale. Spannend war der Turnierverlauf auch in der Gruppe B. Hier setzten sich am Ende der TSV Kirchberg und die SG BoBo/Egglkofen mit sieben und sechs Punkten durch. Letztere hatte jedoch im Semifinale gegen Kronwinkl keine Chance und musste eine deutliche 0:5-Niederlage einstecken. Dagegen setzte sich in der zweiten Halbfinalbegegnung das Gastgeberteam erst nach dem Neunmeterschießen gegen Kirchberg durch. Im Finale glückte ihm mit einem 2:0-Sieg die Revanche für die Niederlage in der Gruppenphase, so dass sich mit der U11 des TSV Vilsbiburg am Ende doch der Turnierfavorit durchsetzen konnte. Auf den Plätzen drei bis acht reihten sich der TSV Kirchberg, die SG BoBo/Egglkofen, die SG Johannesbrunn-Binabiburg, der TSV Rapid Vilsheim, die U10 des TSV Vilsbiburg und der TSV Haarbach ein.
Hans-Peter Vögl, Prokurist des Sponsors, hatte in der Früh zusammen mit Fußballabteilungsleiter Josef Perzl die Spieler sowie ihren mitgereisten Anhang zum 16. Turnier begrüßt und den Jungs und Mädchen viel Spaß und Erfolg bei den Spielen gewünscht. Die beiden Siegerehrungen führten Petra Bauer, Alexandra Bücker und Helena Penker, Vertreterinnen der Filialen von Getränke Fleischmann in Gerzen und Vilsbiburg, durch. Dabei erhielten alle Spieler eine kleine Spielfigur und einen Sachpreis geschenkt, so dass sich am Ende alle als Sieger fühlen durften.